KARRIERE
Beruf trifft auf Leidenschaft
Wissen, Erfahrung, Vielfältigkeit, globale Präsens, Persönlichkeit, Familiencharakter:
Profitieren Sie davon!
Auf Sie wartet ein spannendes Arbeitsumfeld, das durch Mode, kulturelle Offenheit und Toleranz geprägt ist – aber auch durch Netzwerke globaler Beschaffung und Vermarktung. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung an Sie weiter und bieten Ihnen Chancen für persönliches und berufliches Wachstum. Ob Sie im Rahmen einer Ausbildung oder über einen Direkteinstieg zu uns kommen, wir sorgen dafür, dass Sie reibungslos in Ihre Tätigkeit starten können. Sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns miteinander reden.
– Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann
AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU / ZUM INDUSTRIEKAUFMANN
Seidensticker
Schulische Vorbildung: Allgemeine Hochschulreife.
Anforderungsprofil: Als Auszubildende(r) gehören Sie zu den freundlichen, aufgeschlossenen, teamfähigen Persönlichkeiten mit Interesse und Spaß an Bekleidung sowie ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten, Fremdsprachenkenntnissen und fundierten Kenntnissen in MS-Office.
Ausbildungsbeginn ist der 1. August eines Jahres. Die Ausbildung umfasst – unter der Voraussetzung des Schulabschlusses Abitur – einen Zeitraum von 2,5 Jahren.
Als Auszubildende(r) hospitieren Sie in allen kaufmännisch relevanten Abteilungen wie Verkauf, Einkauf, Buchhaltung, Marketing u.a .. Außerdem besuchen Sie die Berufsschule am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld in Blockform. Interner Unterricht und andere informative Veranstaltungen runden die Ausbildung ab. Auf Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen freuen wir uns. Der Bewerbungszeitraum ist der Sommer des Vorjahres (nach Zeugniserteilung) bis Ende Oktober. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen für 2020 leider nicht mehr berücksichtigen können.
Wir freuen uns jedoch ab Sommer 2020 auf Ihre Bewerbung für den Ausbildungsstart im August 2021.
KONTAKT
Seidensticker Gruppe
Bereich Ausbildung/Praktika
Frau Claudia Rickert
Herforder Str. 182-194
33609 Bielefeld
ausbildung@seidensticker.de
Tel.: +49 (0)521-306-324
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen aus Datenschutzgründen als PDF-Datei zu, wenn Sie sich per E-Mail bewerben.
Kontakt
Bereich Ausbildung / Praktika
Claudia Rickert
Herforder Str. 182-194
33609 Bielefeld
Phone: +49 (0)521-306-324
E-Mail: ausbildung@seidensticker.de
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen aus Datenschutzgründen als PDF-Datei zu, wenn Sie sich per E-Mail bewerben.

Liana, 20 Jahre
Ausbildung zur Industriekauffrau, 2. Lehrjahr

„Ich habe direkt nach meinem Abitur die Ausbildung bei Seidensticker begonnen. Täglich zu erleben, wie ein global ausgerichtetes Unternehmen arbeitet, macht die betriebliche Ausbildung wertvoll und spannend. Die internationale Ausrichtung von Seidensticker passt nicht nur zu meiner Modeaffinität, sondern fördert auch noch mein Interesse an Sprachen. Einmal pro Woche haben wir mit unserem Lehrjahr Englischunterricht. Im zweiten Lehrjahr können wir dann ein Cambridge Zertifikat erwerben.”
Alexander, 23 Jahre
Industriekaufmann, 2. Lehrjahr und Dualer Student BWL B.A.

„Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich eine duale Ausbildung bei Seidensticker begonnen. Neben der Ausbildung zum Industriekaufmann studiere ich an der Fachhochschule des Mittelstandes. Als besonders spannend empfinde ich ist die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Ich freue mich, dass Seidensticker mir die Chance gegeben hat, mich nochmal in einer komplett anderen Branche zu beweisen.”


Alexander, 23 Jahre
Industriekaufmann, 2. Lehrjahr und Dualer Student BWL B.A.

„Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich eine duale Ausbildung bei Seidensticker begonnen. Neben der Ausbildung zum Industriekaufmann studiere ich an der Fachhochschule des Mittelstandes. Als besonders spannend empfinde ich ist die Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Ich freue mich, dass Seidensticker mir die Chance gegeben hat, mich nochmal in einer komplett anderen Branche zu beweisen.”

Joanna, 23 Jahre
Beendet im Januar Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau
